Jung-Stiftung unterstützt wissenschaftlichen Austausch bei den Blankenese Conferences

Die Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung engagiert sich aktiv für die Förderung von Vernetzung und interdisziplinärem Austausch – auch über ihre eigenen Wissenschaftspreise hinaus. In diesem Jahr unterstützt sie zum zweiten Mal die renommierten Blankenese Conferences, die seit 1979 führende Wissenschaftler:innen aus aller Welt in Hamburg zusammenbringen. Sie bieten eine einzigartige Plattform für intensiven Austausch in einer inspirierenden Atmosphäre – genau das, was die Jung-Stiftung mit ihrer Unterstützung ermöglichen möchte.

Ein besonderes Highlight ist die Beteiligung zweier herausragender Wissenschaftler aus dem Kreis der Jung-Preisträger: Prof. Dr. Ivan Dikić, der 2013 mit dem Jung-Preis für Medizin ausgezeichnet wurde, sowie Prof. Dr. Stefan Rose-John, Träger der Jung-Medaille für Medizin in Gold 2023. Beide Wissenschaftler werden als Redner die sogenannten Jung-Lectures halten und ihre wegweisende Forschung präsentieren.

Den feierlichen Auftakt der Konferenz begleitet Jochen Spethmann, Vorstandsvorsitzender der Jung-Stiftung, mit einer offiziellen Begrüßungsrede. Damit unterstreicht die Stiftung ihr kontinuierliches Engagement für die Förderung und Bekanntmachung exzellenter Forschung.

 

Mehr Informationen sowie die Anmeldung zur Konferenz finden Sie auf der Homepage der Blankenese Conferences.