Bewerbung

Voraussetzung: Nach Zusage der Förderung sollen die Promovierenden an der medizinischen Fakultät der Universität Hamburg das Medizinstudium pausieren und für ein Jahr in Vollzeit mit dem anspruchsvollen Forschungsvorhaben starten. Dabei muss die gesamte Arbeitszeit der Forschung gewidmet sein. Die Berücksichtigung von Familien- und Pflegezeiten ist jedoch möglich.

Auswahlverfahren: Die Auswahl der Kandidat:innen erfolgt durch das Kuratorium der Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung. Maximal zehn Kandidat:innen erreichen die Endausscheidung. Diese werden am 5. Mai 2023 zur Kuratoriumssitzung in die Stiftung eingeladen, um ihr Forschungsprojekt in drei Minuten vorzustellen. Die Stiftung bietet den Kandidat:innen hierzu die Gelegenheit, vorab zwei PowerPoint-Folien zur Verfügung zu stellen. Anschließend stellen die Mitglieder des Kuratoriums für zwei Minuten Fragen zum geplanten Projekt.

Bewerbungsfrist: Wir erbitten Ihre Bewerbung bis zum 29. März 2023. Bis zum 19. April 2023 erhalten Sie die Benachrichtigung, ob Sie in der Endausscheidung sind und am 5. Mai 2023 dem Kuratorium Ihr Forschungsprojekt vorstellen dürfen.

Bewerbungsunterlagen: Ein Antrag für das Jung-Fellowship Programm besteht aus folgenden Elementen, die unten stehend ganz unkompliziert ausgefüllt und hochgeladen werden können:

  • Angaben zur Person
  • Darstellung des Promotionsvorhabens mit Angabe des Titels des Projekts (max. 450 Wörter)
  • Begründung der Themenwahl aus der bisherigen Studienerfahrung (max. 60 Wörter)
  • Lebenslauf als PDF (max. 1 Seite)
  • Empfehlungsschreiben des aufnehmenden Sponsors/der aufnehmenden Sponsorin – promotionsberechtigte Person an einer medizinischen Fakultät (max. 1 Seite)










    * Pflichtfelder

    Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Geschäftsleitung der Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung, Verena Strasoldo, Telefon 040 880 80 51, oder schreiben Sie eine Mail an info@jung-stiftung.de.